de
it
en
zh
ru
fr
es

BAXTER FÜR @SUONARESTELLA UND IED: DIE GEWINNERPROJEKTE

Ein Projekt, das Geschichten durch Design erzählt, sich auf das Leben und nicht nur auf Möbel konzentriert. „Reach for Stella“, erstellt von den Studenten Zhazira Akhmet, Ilinca Moisa und Laura Tavera-Bobrzyk, wurde von den teilnehmenden Unternehmen als Gewinner des Projekts „Suonare Stella“ für IED Milano ausgewählt.

In diesen Tagen nimmt das Projekt Gestalt im Mailänder Haus von Paolo Stella und in den Schaufenstern von Salvioni Milano Durini an, wodurch Räume zu einer Feier von Schönheit, Emotionen und Persönlichkeit werden. Im Zentrum des Konzepts steht ein himmlisches Thema, das an Paolos Nachnamen Stella und eines seiner bedeutendsten Zitate erinnert: „Die Sterne führen uns.“ Ganz wie der Kleine Prinz, Protagonist der berühmten Geschichte, die von Generationen geliebt wird, wird Paolo Stella zum „Kleinen Prinzen“ des wirklichen Lebens: ein Mann, der Liebe, Freundschaft und das Wunder des Lebens erkundet und sein Licht mit allen um ihn herum teilt.

"Reach for Stella" feiert Paolos Identität, seine Liebe zu sich selbst und zu dem, was ihn inspiriert, und schafft einen Kreislauf der Liebe, der beginnt und zurückkehrt. Es ist ein Raum des inneren Friedens und der Klarheit, in dem Ruhe zu einem Geisteszustand wird.

Das Projekt spiegelt diese Vision durch eine geschickte Mischung aus lebendigen Farben und neutralen Tönen wider, die eine einladende und beruhigende Umgebung schaffen. Zu den Highlights des Raums gehören das AURA-Sofa von Baxter aus der Kollektion 2024, die eleganten STIG-Stühle, das ikonische LIBELLE-Bücherregal und der PARSEC-Schreibtisch. Baxter ist stolz darauf, Teil eines Projekts zu sein, das junge Menschen und Design als Mittel zum Geschichtenerzählen feiert. Ein besonderer Dank gilt allen teilnehmenden Studenten, der IED und Salvioni Design Solutions.

UNTERNEHMENSPREIS: INVISIBLE

Nach der Auswahl des Siegerprojekts des Wettbewerbs „Suonare Stella per IED“, bei dem in diesen Tagen eine Neugestaltung des Mailänder Hauses von Paolo Stella stattfinden wird, hat jedes Unternehmen sein Siegerprojekt ausgewählt. Baxter hat beschlossen, „Invisible“ auszuzeichnen, ein Projekt, das von den Studentinnen Atzeni Roberta, Balestrazzi Rebecca und Teruzzi Micaela entworfen wurde. „Invisible“ ist ein Werk, das die Philosophie der Gastfreundschaft und Einzigartigkeit perfekt verkörpert und jeden Raum in einen authentischen und persönlichen Ort verwandelt.

„Invisible“ ist ein Projekt, das den Wert von Unvollkommenheiten feiert, einzigartige Eigenschaften, die jedes Möbelstück und jedes Zuhause besonders machen. Dank der geschickten Kombination der besten Eigenschaften der beteiligten Unternehmen drückt das Projekt Authentizität und Raffinesse aus und schafft ein perfektes Gleichgewicht zwischen Funktionalität und Ästhetik. Das zentrale Element des Projekts umfasst einige der ikonischsten Stücke der Baxter-Kollektion. Dazu gehören der Sessel SORRENTO und das Sofa BUDAPEST SOFT, entworfen von der eklektischen Paola Navone, der Hocker ANAIS und das ikonische Bücherregal LIBELLE. Diese Elemente, die perfekt in das Konzept integriert sind, betonen das Gleichgewicht und die Kohärenz des Designs und sorgen gleichzeitig für einen starken ästhetischen und funktionalen Eindruck. „Invisible“ wurde nicht nur wegen seiner Fähigkeit ausgewählt, Produkte im Raum aufzuwerten, sondern vor allem wegen des Konzepts, das die Einzigartigkeit hervorhebt, einen Wert, der im Mittelpunkt der Philosophie der Marke Baxter steht. Baxter dankt allen Studenten des IED in Mailand, die teilgenommen haben und Projekte voller brillanter und innovativer Ideen präsentiert haben. Die gezeigte Kreativität und das Engagement sind weiterhin eine Quelle der Inspiration für die gesamte Designwelt.

PHOTO CREDIT Riccardo Ferranti