TERMIN VEREINBAREN
Largo Augusto 1, Mailand Italien
BAXTER CINEMA FEIERT SEIN 10-JÄHRIGES JUBILÄUM
Im Herzen Mailands, nur wenige Schritte vom kreativen Treiben des Designviertels entfernt, feiert das Baxter Cinema sein zehnjähriges Bestehen: ein wichtiger Meilenstein für einen Raum, der seit seiner Eröffnung das Konzept des Flagship-Stores neu definiert und sich in einen Treffpunkt für Design, Architektur und visuelle Kultur verwandelt hat.
Im Herzen Mailands, nur wenige Schritte vom kreativen Treiben des Designviertels entfernt, feiert das Baxter Cinema sein zehnjähriges Bestehen: ein wichtiger Meilenstein für einen Raum, der seit seiner Eröffnung das Konzept des Flagship-Stores neu definiert und sich in einen Treffpunkt für Design, Architektur und visuelle Kultur verwandelt hat.

Das Baxter Cinema, das 2015 in einem ehemaligen Multiplex-Kino aus den siebziger Jahren eröffnet wurde, hat sich als ikonisches Ziel für alle etabliert, die in die Baxter-Welt eintauchen möchten. Seine über 1.200 Quadratmeter Ausstellungsfläche, die bis ins kleinste Detail durchdacht sind, empfangen die Besucher mit einer Mischung aus Charme, Theatralik und Authentizität. Die imposante Eingangstreppe und die Atmosphäre des ursprünglichen Kinos schaffen eine Erlebnisreise, die über die traditionelle Vorstellung eines Ausstellungsraums hinausgeht.




Heute, zehn Jahre nach seiner Eröffnung, ist das Baxter Cinema weiterhin ein lebendiges Labor für Stil und Forschung. Von der Präsentation neuer Kollektionen bis zur exklusiven Auswahl der Buchhandlung—die in Zusammenarbeit mit Assouline entstanden ist—vermittelt jedes Ambiente die Vision der Marke: eine Schönheit, die aus kostbaren Materialien, italienischer Handwerkskunst und gestalterischer Freiheit besteht.



Verwaltet von Salvioni Design Solutions, einem Maßstab im Segment der High-End-Möbel, garantiert das Baxter Cinema ein Niveau an Gastfreundschaft und Projektberatung, das seiner internationalen Rolle gerecht wird.
Zehn Jahre später bleibt dieser Ort ein Symbol für Baxters Fähigkeit, Räume in Erlebnisse zu verwandeln und eine wiedererkennbare, zeitgenössische und sich ständig weiterentwickelnde ästhetische Vorstellung zu gestalten.



