de
it
en
zh
ru
fr
es

LA CASA SUL LAGO 2024

EIN HAUS FÜR DESIGN-LIEBHABER

Gelangt man zu der Villa aus dem 20. Jahrhundert am Comer See mit ihren hölzernen Fensterläden in einem sanften, von der Sonne patinierten Blau und dem Blick auf die Berge, die sich im ruhigen Wasser spiegeln, inmitten der mediterranen Düfte der terrassenförmig angelegten Gärten, so wird man von dieser leicht dekadenten Trägheit eingenommen, die typisch für den Urlaub am See ist.

Gelangt man zu der Villa aus dem 20. Jahrhundert am Comer See mit ihren hölzernen Fensterläden in einem sanften, von der Sonne patinierten Blau und dem Blick auf die Berge, die sich im ruhigen Wasser spiegeln, inmitten der mediterranen Düfte der terrassenförmig angelegten Gärten, so wird man von dieser leicht dekadenten Trägheit eingenommen, die typisch für den Urlaub am See ist.

Das neue Baxter-Innenarchitekturprojekt für Ihr Casa sul Lago hingegen ist von einem lebhaft sprühenden, zeitgenössischen Geist durchdrungen und wird von einem Strom inspirierter Momente, Designer-Zitate und kühner kreativer Gesten durchzogen. Für Baxter ist die Wohnerfahrung ein Ereignis von hoher sensorischer und intellektueller Intensität. Dieses Haus ist für ein ideales, gebildetes, weltgewandtes und designverliebtes Bürgertum gedacht: ein Haus für Design-Liebhaber. Die Farbe dominiert den Raum vollständig, prägt und formt ihn. Wie bei Baxters Innenarchitekturprojekten üblich, werden kontrastreiche Farbpaletten verwendet: Rhabarber zusammen mit Terrakotta-Tönen, die mit Beige und Pflaume in Kontrast gesetzt werden.
Die Trennung zwischen den Zimmern wird durch moderne Glasausschnitte vermischt, die an eine weiche und raffinierte Atmosphäre der 1970er Jahre erinnern, während die lackierten Holztäfelungen mit gesättigten, leuchtenden Farben auf den Pariser Geschmack der Jahrhundertwende verweisen, modisch und selbstbewusst. Unterstrichen und aufgewertet wird jeder Raum durch Leuchten aus Muranoglas, die nach Entwürfen der Firma hergestellt werden. Die Teppichböden sind dicht und schwer, die Vorhänge sind stark und undurchsichtig, ausladend erstrecken sich über die volle Höhe und verdecken das natürliche Licht, das zu bestimmten Zeiten am Nachmittag, wenn das Glitzern des Sees überwiegt, geradezu blendend sein kann.
Eine kleine Revolution ist zu entdecken, sowie man bei der ersten Panoramastation ankommt: die ehemalige steinerne Säulenveranda wurde in einen verglasten Essbereich verwandelt. In dieser transparenten Veranda, in welche die Sonne eindringt, wird der Raum größtenteils vom Marmor-Esstisch mit passgenauen Mangiarotti-Aussparungen eingenommen, der schwere, rhabarberfarbene Teppichboden ist ein Vorspiel für die gedämpfte Atmosphäre und die lebhafte Farbpalette, die sich überall in den Räumen zeigen wird.
Das Wohnzimmer ist in warme Terrakotta- und Rhabarbertöne getaucht und beherbergt die neue Kollektion von Hannes Peer, einem Designer, der seit kurzem zur Familie Baxter gehört und der raffinierte und auffällige Stücke entwirft: die Sitze bestehen aus glänzend lackierten oder Aluminiumsockeln und voluminösen Strukturkissen, sie sind so niedrig und ungezwungen wie in den 1970er Jahren und so glamourös und sexy wie in den glitzernden 1980er Jahren. Ein Rauchglasfenster trennt die Halle von einem geselligen Raum, in dem das maßgefertigte Design aus Stein und Messingplatte steht, das sowohl als Küche als auch als Cocktail-Station dient.
Der Bereich, in dem sich die Treppe zum Obergeschoss befindet, ist in einem dunklen Rhabarber-Ton gehalten, der leicht an den pflaumenfarbenen Teppichboden angepasst ist und der einen farblichen Bruch im Vergleich zu den Räumen im ersten Stock bildet. Hier werden Beige- und Tabaktöne verwendet, um eine entspanntere und ruhigere Atmosphäre für das Arbeitszimmer mit direktem Blick auf den See und für die beiden neu eingerichteten Suiten zu schaffen, in deren Schlafbereich das neue, von Studiopepe entworfene Bett steht: ein gepolstertes Volumen im Frattini-Stil in einer intensiven dunklen Pflaumenfarbe.
Die angrenzende Terrasse mit Blick auf den See ist der ideale Ort für ein Mittagessen in der Sonne, während etwas weiter oben ein Nebengebäude in Beige-, Trauben- und Olivtönen die Möglichkeit bietet, sich auf dem Miami Beach-Sofa aus Nuage-Leder mit der typischen, maßgeschneiderten Housse-Ausstattung auszustrecken.
Vor dem Schwimmbad, das vollständig mit von Paola Navone entworfenen Außenmöbeln ausgestattet ist, wurde ein Raum konzipiert, der ausschließlich der Kontemplation dient: im Gewächshaus ist die Natur drinnen und draußen, zwischen den Kakteen und Sukkulenten leben der niedrige Tisch aus Lavastein, das breite Manila-Sitzmöbel aus Rattan, die Teppiche aus Naturfasern und schließlich, die Wände umhüllend, ein sandfarbener Raffia-Bezug.

PHOTO CREDIT Andrea Ferrari