Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Sehr geehrte betroffene Person, BAXTER Srl legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre seiner Nutzer. Die Daten, die der Nutzer gegebenenfalls über die Website übermittelt, werden mit größter Sorgfalt und unter Einsatz aller geeigneten Sicherheitsmaßnahmen verarbeitet, unter vollständiger Einhaltung der geltenden Datenschutzvorschriften. Wir möchten Sie darüber informieren, dass die „Europäische Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zum freien Datenverkehr“ (nachfolgend „DSGVO“) den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten als Grundrecht vorsieht. Gemäß Artikel 13 der DSGVO informieren wir Sie daher wie folgt:
DATENKATEGORIEN: Gegenstand der Verarbeitung können folgende personenbezogene Daten sein:
Automatisch erhobene Daten. Die IT-Systeme und Softwareanwendungen, die dem Betrieb dieser Website dienen, erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs einige Daten, deren Übertragung bei der Nutzung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist und die potenziell mit identifizierbaren Nutzern in Verbindung gebracht werden können. Zu den erhobenen Daten gehören unter anderem IP-Adressen, Domainnamen der verwendeten Computer, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode zur Übermittlung der Anfrage an den Server, die Größe der Antwortdatei, der Statuscode der Serverantwort (erfolgreich, Fehler etc.) sowie weitere Parameter zum Betriebssystem, Browser, zur IT-Umgebung, zum Internet-Service-Provider (ISP), zum Datum und zur Uhrzeit des Besuchs, zur Ursprungs- und Ausgangsseite des Nutzers (Referrer).
Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten. Das freiwillige und ausdrückliche Versenden von E-Mails an die auf dieser Website angegebenen Adressen erfordert keine Einwilligung und führt zur Erfassung der Adresse und der vom Absender mitgeteilten Daten, die zur Bearbeitung der Anfrage erforderlich sind, sowie etwaiger weiterer in der Nachricht enthaltener personenbezogener Daten. Diese Daten gelten als vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt. Durch das Einfügen eines Kommentars oder anderer Informationen akzeptiert der Nutzer ausdrücklich diese Datenschutzerklärung und stimmt insbesondere der möglichen Weitergabe der bereitgestellten Inhalte an Dritte zu. Für bestimmte Dienste auf Anfrage (Formulare) werden hingegen spezifische Kurzinformationen angezeigt; der Nutzer muss dort ausdrücklich in die Verarbeitung einwilligen, um die Anfrage absenden zu können.
Cookies. Diese Website verwendet Cookies. Die mittels Cookies erhobenen Daten können dazu dienen, den Zugriff auf bestimmte Bereiche der Website zu ermöglichen, statistische Analysen durchzuführen oder das Surferlebnis durch Auswertung des Nutzerverhaltens zu verbessern und Inhalte entsprechend anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in der spezifischen Cookie-Richtlinie.
Plug-ins. Die Website enthält Plug-ins und/oder Schaltflächen für soziale Netzwerke, um eine einfache Inhaltsfreigabe zu ermöglichen. Diese Plug-ins sind so programmiert, dass sie beim Seitenaufruf keine Cookies setzen, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Cookies werden gegebenenfalls nur gesetzt, wenn der Nutzer die Plug-ins aktiv nutzt. Wenn der Nutzer beim sozialen Netzwerk angemeldet ist, hat er der Verwendung von Cookies bei der Registrierung auf der jeweiligen Plattform bereits zugestimmt. Die Erhebung und Verwendung von Informationen über Plug-ins unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien der sozialen Netzwerke.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE DATENVERARBEITUNG: BAXTER Srl, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 00913080966, Via Costone 8, 22040 Lurago d’Erba (CO), Italien; erreichbar telefonisch unter +39 031.35999 oder per E-Mail an info@baxter.it
HERKUNFT DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die personenbezogenen Daten im Besitz des Verantwortlichen werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG: Für automatisch erhobene Daten: Die Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse des Verantwortlichen, die Zwecke sind die Gewährleistung und Verbesserung des Nutzererlebnisses auf der Website. Für vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten: Die Rechtsgrundlage ist die Einwilligung; der Zweck besteht in der Beantwortung von Anfragen per E-Mail bzw. gemäß der jeweiligen Formular-Information. Für Cookies und Plug-ins: siehe Cookie-Richtlinie.
EMPFÄNGER DER DATEN: Im Rahmen der oben genannten Zwecke können Ihre Daten an Partner, Beratungsunternehmen, private Firmen, externe Dienstleister, Hosting-Provider, IT-Firmen oder Kommunikationsagenturen weitergegeben werden.
DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER: Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer außerhalb der EU ist nicht vorgesehen. Die Website kann jedoch Daten mit Diensten teilen, die außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums gehostet werden, z. B. über Social Plug-ins oder Google Analytics. Eine solche Übertragung erfolgt gemäß Artikel 45 Abs. 1 DSGVO auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses und erfordert keine besondere Genehmigung.
SPEICHERDAUER: Die Daten werden regelmäßig auf ihre Aktualität im Hinblick auf die jeweiligen Zwecke überprüft ("Grundsatz der Speicherbegrenzung" gemäß Art. 5 DSGVO). Automatisch erhobene Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es für statistische Zwecke oder zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Vom Nutzer freiwillig bereitgestellte Daten werden für die Dauer der Zweckerreichung oder gemäß gesetzlicher Fristen gespeichert.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu ihren Daten, deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Datenübertragbarkeit zu verlangen. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Zudem besteht das Recht, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
PFLICHT ZUR DATENBEREITSTELLUNG: Die Bereitstellung Ihrer Daten ist für die Zwecke D.1 und D.2 erforderlich, um die korrekte Dienstleistung bereitzustellen. Für Zweck D.3 (z. B. Marketing) ist die Bereitstellung freiwillig und beeinträchtigt nicht die Nutzung des Dienstes.
VERARBEITUNGSMETHODEN: Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der DSGVO und unter Wahrung der Vertraulichkeit verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt mithilfe von IT-Systemen, auf Papier oder anderen geeigneten Trägern, unter Einhaltung angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 5 Abs. 1 lit. f DSGVO.
SCHLUSSBEMERKUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN: Diese Datenschutzerklärung gilt nur für diese Website und nicht für verlinkte externe Websites. Aufgrund gesetzlicher Änderungen kann sie angepasst werden. Nutzer werden gebeten, diese Seite regelmäßig zu überprüfen. Frühere Versionen können beim Verantwortlichen angefordert werden.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE: Es finden keine automatisierten Entscheidungsprozesse statt.
Datenschutzerklärung für Kunden und Wiederverkäufer
Sehr geehrte betroffene Person, wir möchten Sie darüber informieren, dass die „Europäische Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zum freien Datenverkehr“ (nachfolgend „DSGVO“) den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten als Grundrecht vorsieht. Daher stellt Ihnen Baxter Srl gemäß Artikel 13 der DSGVO die folgenden Informationen zur Verfügung:
DATENKATEGORIEN: Gegenstand der Verarbeitung können Ihre personenbezogenen Daten sein, wie z. B. Identifikationsdaten, personenbezogene Daten, Kontaktdaten sowie buchhalterische Daten.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG: BAXTER Srl, USt-IdNr. 00913080966, Via Costone 8, 22040 Lurago d’Erba (CO), Italien;
Telefon: +39 031.35999 – E-Mail: info@baxter.itHERKUNFT DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die personenbezogenen Daten im Besitz des Verantwortlichen werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt durch den Verantwortlichen zu folgenden Zwecken:
Zwecke im Zusammenhang mit gesetzlichen Verpflichtungen: Erfüllung von Verwaltungs-, Buchhaltungs-, Steuer- und sonstigen rechtlichen Verpflichtungen.
Zwecke im Zusammenhang mit der Verwaltung des Vertragsverhältnisses: Begründung, Verwaltung und Beendigung des vertraglichen und geschäftlichen Verhältnisses; Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen vor Gericht oder außergerichtlich; Bereitstellung von Dienstleistungen wie z. B. Zugang zur Baxter-Quick-Ship-Plattform; Weitergabe Ihrer Daten an Partner des Verantwortlichen zur Erfüllung vertraglicher und/oder vorvertraglicher Verpflichtungen.
Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen:
A. Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen vor Gericht oder außergerichtlich
B. Direktmarketing, ausschließlich zur Verwendung der E-Mail-Adressen, die der Kunde dem Verantwortlichen im Rahmen der bestehenden Vertragsbeziehung mitteilt, für die Zusendung von Mitteilungen per E-Mail zu kommerziellen und Marketingzwecken in Bezug auf Produkte und Dienstleistungen, die denen des Vertrages ähnlich sind. Jeder E-Mail-Versand enthält eine Möglichkeit zur Abmeldung (Art. 130, Abs. 4, D.lgs. 196/2003).
C. Versendung von E-Mail-Umfragen zur Kundenzufriedenheit (Customer Satisfaction), um die Leistung der erbrachten Produkte/Dienstleistungen und deren Akzeptanz zu bewerten.
EMPFÄNGER DER DATEN: Im Rahmen der genannten Zwecke können Ihre Daten, falls erforderlich, an andere mit der Verarbeitung befasste Stellen innerhalb und außerhalb des Unternehmens weitergegeben werden, z. B.: Mitarbeiter und vergleichbare Personen, freie Mitarbeiter, Versicherungsgesellschaften, Versicherungsvermittler, Steuerberater, Softwarehäuser, Anwaltskanzleien, technische Partner (z. B. für das Management der Baxter-Quick-Ship-Plattform), Banken, Transportunternehmen. Ihre Daten werden keinesfalls veröffentlicht.
DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER: Die erhobenen Daten werden nicht an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.
SPEICHERDAUER: Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist („Grundsatz der Speicherbegrenzung“, Art. 5 DSGVO) oder gemäß den gesetzlich vorgesehenen Fristen. Die Überprüfung auf Aktualität der gespeicherten Daten in Bezug auf die Zwecke erfolgt regelmäßig.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu ihren Daten, deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie den Widerruf der Einwilligung zu verlangen. Zudem kann sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG DER DATEN: Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für die oben genannten Zwecke verpflichtend.
VERARBEITUNGSMETHODEN: Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der oben genannten Verordnung und unter Beachtung der Vertraulichkeitspflicht verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt sowohl mittels IT-Systemen als auch in Papierform oder auf anderen geeigneten Trägern (z. B. Cloud-Systeme, Systeme zur digitalen Archivierung und Aufbewahrung), unter Einhaltung angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gemäß DSGVO.
Datenschutzerklärung für Lieferanten und Freiberufler
Sehr geehrte betroffene Person,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die „Europäische Verordnung 2016/679 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie zum freien Datenverkehr“ (nachfolgend „DSGVO“) den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten als Grundrecht vorsieht.
Daher stellt Ihnen Baxter Srl gemäß Artikel 13 der DSGVO die folgenden Informationen zur Verfügung:
DATENKATEGORIEN: Gegenstand der Verarbeitung können Ihre personenbezogenen Daten sein, wie z. B. Identifikationsdaten, persönliche Daten, Kontaktdaten und Buchhaltungsdaten.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG: BAXTER Srl, USt-IdNr. 00913080966, Via Costone 8, 22040 Lurago d’Erba (CO), Italien;
Telefon: +39 031.35999 – E-Mail: info@baxter.itHERKUNFT DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die personenbezogenen Daten im Besitz des Verantwortlichen werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE: Die personenbezogenen Daten werden vom Verantwortlichen zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Zwecke im Zusammenhang mit gesetzlichen Verpflichtungen: Erfüllung administrativer, buchhalterischer, steuerlicher und sonstiger gesetzlicher Verpflichtungen.
Zwecke im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis und der Dienstleistungserbringung: Begründung, Verwaltung und Beendigung des Vertrags- und Geschäftsverhältnisses; Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen vor Gericht oder außergerichtlich; Erbringung von Dienstleistungen, z. B. Zugang zur Baxter Quick Ship-Plattform; Weitergabe Ihrer Daten an Partner des Verantwortlichen zur Durchführung vertraglicher und/oder vorvertraglicher Verpflichtungen.
Zwecke im Zusammenhang mit dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen:
Für Direktmarketingzwecke, ausschließlich zur Verwendung der E-Mail-Adressen, die der Kunde dem Verantwortlichen im Laufe der vertraglichen Beziehung mitteilt, für den Versand von E-Mails mit kommerziellen und Marketinginhalten über Produkte und Dienstleistungen, die mit dem Vertragsgegenstand vergleichbar sind. Jede Nachricht enthält die Möglichkeit zur Abmeldung (Art. 130, Abs. 4, D.lgs. 196/2003).EMPFÄNGER DER DATEN: Im Rahmen der genannten Zwecke können Ihre Daten, falls erforderlich, an andere mit der Verarbeitung befasste Stellen innerhalb und außerhalb des Unternehmens weitergegeben werden, z. B.: Mitarbeiter und vergleichbare Personen, Freiberufler, Versicherungsgesellschaften, Versicherungsvermittler, Steuerberater, Softwareanbieter, Anwaltskanzleien, technische Partner (z. B. für die Verwaltung der Baxter Quick Ship-Plattform), Banken, Transportunternehmen. Ihre Daten werden keinesfalls veröffentlicht.
DATENÜBERMITTLUNG AN DRITTLÄNDER: Die erhobenen Daten werden nicht an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.
SPEICHERDAUER: Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, notwendig ist („Grundsatz der Speicherbegrenzung“, Art. 5 DSGVO) oder gemäß den gesetzlich vorgesehenen Fristen. Die Überprüfung auf Aktualität der gespeicherten Daten in Bezug auf die Zwecke erfolgt regelmäßig.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Zugang zu ihren Daten, deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie den Widerruf der Einwilligung zu verlangen. Zudem kann sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
PFLICHT ZUR BEREITSTELLUNG DER DATEN: Für die oben genannten Zwecke ist die Bereitstellung personenbezogener Daten verpflichtend.
VERARBEITUNGSMETHODEN: Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit der oben genannten Verordnung und unter Beachtung der Vertraulichkeitspflicht verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt sowohl mittels IT-Systemen als auch in Papierform oder auf anderen geeigneten Trägern (z. B. Cloud-Systeme, digitale Archivierungs- und Aufbewahrungssysteme), unter Einhaltung angemessener technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen gemäß DSGVO.
Informationsschreiben „Kontaktieren Sie uns“
Gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Art. 13, Verordnung (EU) 2016/679) nimmt der Nutzer zur Kenntnis, dass BAXTER Srl verpflichtet ist, die personenbezogenen Daten des Nutzers unter Einhaltung der Grundsätze von Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz und Vertraulichkeit zu verarbeiten. Daher wird der Nutzer wie folgt informiert:
KATEGORIEN VON DATEN: Gegenstand der Verarbeitung können personenbezogene Daten sein, wie Identitätsdaten (Vor- und Nachname), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie persönliche Daten, die in der Nachricht der Anfrage enthalten sind.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG: Der Verantwortliche ist BAXTER Srl, USt-IdNr. 00913080966, Via Costone 8, 22040 Lurago d’Erba (CO), Italien;
Telefon: +39 031.35999 – E-Mail: info@baxter.itQUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die personenbezogenen Daten im Besitz des Verantwortlichen werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung Ihrer Daten, die im Zusammenhang mit dem Ausfüllen dieses Formulars erhoben und gespeichert werden, erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DSGVO), um Ihre Anfragen zu beantworten und Unterstützung zu leisten, sowie auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO) im Falle der Anmeldung zum Newsletter.
EMPFÄNGER DER DATEN: Im Rahmen der angegebenen Verarbeitungszwecke können Ihre Daten gegebenenfalls an interne oder externe Stellen des Verantwortlichen weitergegeben werden, wie Mitarbeiter, Partner oder Beratungsunternehmen. Ihre Daten werden in keinem Fall veröffentlicht.
DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER: Die erhobenen Daten werden nicht in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.
SPEICHERDAUER: Die erhobenen Daten werden nicht länger als zur Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich gespeichert („Grundsatz der Speicherbegrenzung“, Art. 5 DSGVO) oder entsprechend den gesetzlich vorgeschriebenen Fristen. Die Aktualität der gespeicherten Daten wird regelmäßig überprüft.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über ihre Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, die Datenübertragbarkeit zu verlangen sowie die Einwilligung zu widerrufen. Die betroffene Person kann außerdem bei einer Aufsichtsbehörde Beschwerde einlegen.
VERPFLICHTUNG ZUR BEREITSTELLUNG DER DATEN: Wir weisen darauf hin, dass die Angabe der Daten für einige Felder optional ist und für andere (mit einem Sternchen gekennzeichnet) obligatorisch. Die Nichtbereitstellung der Pflichtfelder führt zur Nichterbringung des angeforderten Dienstes.
ART DER DATENVERARBEITUNG: Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden gemäß der oben genannten Vorschriften und unter Wahrung der Vertraulichkeitspflichten verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt mit IT-Systemen, auf Papier oder anderen geeigneten Medien unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gemäß der DSGVO.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE: Es finden keine automatisierten Entscheidungsprozesse statt.
Informationsschreiben „Registrierung“
Gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Art. 13, Verordnung (EU) 2016/679) nimmt der Nutzer zur Kenntnis, dass BAXTER Srl sich verpflichtet, die personenbezogenen Daten des Nutzers unter Einhaltung der Grundsätze von Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und Vertraulichkeit zu verarbeiten. Daher wird der Nutzer wie folgt informiert:
KATEGORIEN VON DATEN: Gegenstand der Verarbeitung können personenbezogene Daten wie Identitätsdaten (Name, Nachname und Geburtsdatum), Kontaktdaten sowie Zugangsdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) sein.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG: Der Verantwortliche ist BAXTER Srl, USt-IdNr. 00913080966, Via Costone 8, 22040 Lurago d’Erba (CO), Italien;
Telefon: +39 031.35999 – E-Mail: info@baxter.itQUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die personenbezogenen Daten im Besitz des Verantwortlichen werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung Ihrer Daten, die im Zusammenhang mit dem Ausfüllen dieses Formulars erhoben und gespeichert werden, basiert auf der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Buchst. b DSGVO) zur Erstellung eines Accounts sowie auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a DSGVO) für die Anmeldung zum Newsletter.
EMPFÄNGER DER DATEN: Im Rahmen der angegebenen Zwecke können Ihre Daten an interne und externe Stellen des Verantwortlichen weitergegeben werden, wie Mitarbeiter, Partner, Beratungsfirmen und private Unternehmen. Ihre Daten werden in keinem Fall veröffentlicht.
DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER: Die erhobenen Daten können an Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt werden, basierend auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission oder unter geeigneten Garantien, um die oben genannten Zwecke zu erfüllen.
SPEICHERDAUER: Die Daten werden für einen Zeitraum gespeichert, der nicht länger ist als zur Erreichung der Zwecke erforderlich („Grundsatz der Speicherbegrenzung“, Art. 5 DSGVO), oder entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Die Aktualität der Daten wird regelmäßig überprüft.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: Die betroffene Person hat jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über ihre Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, die Datenübertragbarkeit zu verlangen sowie die Einwilligung zu widerrufen. Diese und weitere Rechte nach der DSGVO können durch einfache Mitteilung an den Verantwortlichen ausgeübt werden. Die betroffene Person kann sich auch an eine Aufsichtsbehörde wenden.
VERPFLICHTUNG ZUR DATENBEREITSTELLUNG: Bitte beachten Sie, dass die Angabe der Daten in einigen Feldern optional und in anderen (mit einem Stern gekennzeichnet) verpflichtend ist. Die Nichtbereitstellung der Pflichtangaben führt zur Nichterbringung des angeforderten Dienstes.
ART DER DATENVERARBEITUNG: Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den oben genannten Vorschriften und unter Wahrung der Vertraulichkeitspflichten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt mithilfe elektronischer Systeme, auf Papier oder anderen geeigneten Medien, unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gemäß DSGVO.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE: Es finden keine automatisierten Entscheidungsprozesse statt.
Informationspflicht – Terminvereinbarung
Gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Art. 13, Verordnung (EU) 2016/679) nimmt der Nutzer zur Kenntnis, dass BAXTER Srl sich verpflichtet, die personenbezogenen Daten des Nutzers im Einklang mit den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und Vertraulichkeit zu verarbeiten. Daher wird der Nutzer wie folgt informiert:
KATEGORIEN VON DATEN: Gegenstand der Verarbeitung können Ihre personenbezogenen Daten sein, insbesondere Identifikationsdaten (Name und Nachname), Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie personenbezogene Daten, die Sie in den Anmerkungen Ihrer Anfrage angeben.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG: BAXTER Srl, USt-ID: 00913080966
Via Costone 8, 22040 Lurago d’Erba (CO), Italien
Telefon: +39 031.35999 – E-Mail: info@baxter.itQUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die personenbezogenen Daten werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Ausfüllen dieses Formulars erfolgt: auf der Rechtsgrundlage der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), um Ihre Terminanfrage zu bearbeiten, und auf der Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) im Falle einer Anmeldung zum Newsletter.
EMPFÄNGER DER DATEN: Ihre Daten können im Rahmen der genannten Zwecke an interne oder externe Stellen des Verantwortlichen weitergegeben werden, etwa an Mitarbeiter, Partner, Beratungsunternehmen oder private Dienstleister. Ihre Daten werden in keinem Fall veröffentlicht.
DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER: Die gesammelten Daten werden nicht an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.
SPEICHERDAUER: Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist („Grundsatz der Speicherbegrenzung“, Art. 5 DSGVO), oder gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Eine regelmäßige Überprüfung der Daten auf Aktualität findet statt.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen sowie die Datenübertragbarkeit zu fordern. Ebenso haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
VERPFLICHTUNG ZUR DATENBEREITSTELLUNG: Einige Angaben sind optional, andere (mit einem Stern gekennzeichnet) verpflichtend. Die Nichtbereitstellung der verpflichtenden Daten kann zur Folge haben, dass der angeforderte Dienst nicht erbracht werden kann.
ART DER DATENVERARBEITUNG: Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der oben genannten Gesetzgebung und den damit verbundenen Vertraulichkeitspflichten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt mithilfe elektronischer Systeme, auf Papier oder anderen geeigneten Medien unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gemäß DSGVO.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE: Automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt.
Informationspflicht – Newsletter-Anmeldung
Gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Art. 13, Verordnung (EU) 2016/679) nimmt der Nutzer zur Kenntnis, dass Baxter Srl sich verpflichtet, die personenbezogenen Daten des Nutzers im Einklang mit den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und Vertraulichkeit zu verarbeiten. Daher wird der Nutzer wie folgt informiert:
KATEGORIEN VON DATEN: Gegenstand der Verarbeitung können Ihre personenbezogenen Daten sein, insbesondere Ihre E-Mail-Adresse.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG: BAXTER Srl, USt-ID: 00913080966
Via Costone 8, 22040 Lurago d’Erba (CO), Italien
Telefon: +39 031.35999 – E-Mail: info@baxter.itQUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die personenbezogenen Daten werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit dem Ausfüllen dieses Formulars erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und dient dem Zweck der Anmeldung zum Newsletter.
EMPFÄNGER DER DATEN: Ihre Daten können im Rahmen der genannten Zwecke an interne oder externe Stellen des Verantwortlichen weitergegeben werden, etwa an Mitarbeiter, Partner, Beratungsunternehmen oder private Dienstleister. Ihre Daten werden in keinem Fall veröffentlicht.
DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER: Die gesammelten Daten werden nicht an Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermittelt.
SPEICHERDAUER: Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist („Grundsatz der Speicherbegrenzung“, Art. 5 DSGVO), oder gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Eine regelmäßige Überprüfung der Daten auf Aktualität findet statt.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: Sie haben das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten zu verlangen, deren Berichtigung oder Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen sowie die Datenübertragbarkeit zu fordern. Ebenso haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.
VERPFLICHTUNG ZUR DATENBEREITSTELLUNG:
Einige Angaben sind optional, andere (mit einem Stern gekennzeichnet) verpflichtend. Die Nichtbereitstellung der verpflichtenden Daten kann zur Folge haben, dass der angeforderte Dienst nicht erbracht werden kann.
ART DER DATENVERARBEITUNG: Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit der oben genannten Gesetzgebung und den damit verbundenen Vertraulichkeitspflichten verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt mithilfe elektronischer Systeme, auf Papier oder anderen geeigneten Medien unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gemäß DSGVO.
Informationspflicht – Anfrageformular
Gemäß der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (Art. 13, Verordnung (EU) 2016/679) nimmt der Nutzer zur Kenntnis, dass BAXTER Srl sich verpflichtet, die personenbezogenen Daten des Nutzers im Einklang mit den Grundsätzen der Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz und Vertraulichkeit zu verarbeiten. Der Nutzer wird daher wie folgt informiert:
KATEGORIEN VON DATEN: Verarbeitet werden können personenbezogene Daten wie Name und Nachname, Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie personenbezogene Daten, die in den vom Nutzer hinterlassenen Notizen enthalten sind.
VERANTWORTLICHER FÜR DIE VERARBEITUNG: BAXTER Srl, USt-ID: 00913080966
Via Costone 8, 22040 Lurago d’Erba (CO), Italien
Telefon: +39 031.35999 – E-Mail: info@baxter.itQUELLE DER PERSONENBEZOGENEN DATEN: Die personenbezogenen Daten werden direkt bei der betroffenen Person erhoben.
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG UND RECHTSGRUNDLAGE: Die Verarbeitung der im Formular erhobenen und gespeicherten Daten erfolgt auf folgender Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, insbesondere zur Beantwortung von Anfragen zu spezifischen Produkten; Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: aufgrund Ihrer Einwilligung im Fall einer Anmeldung zum Newsletter.
EMPFÄNGER DER DATEN: Innerhalb der Grenzen der angegebenen Zwecke können Ihre Daten an andere interne und externe Stellen des Verantwortlichen weitergegeben werden, wie z. B. an Mitarbeiter, Partner, Beratungsfirmen und Privatunternehmen. Ihre Daten werden in keinem Fall veröffentlicht.
DATENÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER: Eine Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums findet nicht statt.
SPEICHERDAUER: Die erhobenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, zu denen sie verarbeitet werden („Grundsatz der Speicherbegrenzung“, Art. 5 DSGVO), oder gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Eine regelmäßige Überprüfung auf Datenverfall wird durchgeführt.
RECHTE DER BETROFFENEN PERSON: Sie haben jederzeit das Recht, vom Verantwortlichen Auskunft über Ihre Daten zu verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerruf Ihrer Einwilligung geltend zu machen. Zudem können Sie Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
PFLICHT ZUR DATENBEREITSTELLUNG: Bitte beachten Sie, dass einige Angaben freiwillig und andere – mit einem Stern gekennzeichnet – verpflichtend sind. Die Nichtbereitstellung verpflichtender Angaben kann dazu führen, dass der gewünschte Dienst nicht erbracht werden kann.
ART DER DATENVERARBEITUNG: Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden gemäß den genannten Rechtsvorschriften sowie unter Wahrung der Vertraulichkeit verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt mit IT-Systemen, auf Papier oder anderen geeigneten Medien unter Anwendung angemessener Sicherheitsmaßnahmen gemäß der DSGVO.
AUTOMATISIERTE ENTSCHEIDUNGSFINDUNG: Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.