
Tuscany Selvena

Tuscany Selvena
Gerbung und Verarbeitung
Artikel aus halben Häuten. Vollnarbiges Leder mit einer Dicke von 2,0/2,2 mm. Chromgegerbt und vegetabil nachgegerbt. Durchfärbung mit Anilin. Diese Leder werden von Hand getupft, mit einer Technik, die die Natürlichkeit des Materials respektiert und seine hohe Qualität nicht beeinträchtigt. Um den glänzenden Effekt zu erzielen, der das Tuscany-Leder charakterisiert und auszeichnet, wird auf die gesamte Oberfläche ein vollkommen natürliches Pflanzenöl aufgetragen. Dieses Öl dringt in die Lederfasern ein und steigt dank hoher Temperaturen wieder an die Oberfläche, wodurch das Leder glänzend wird. Das Geheimnis liegt darin, diese besondere Lederart mit mehreren Farbtönen zu färben, um eine Art dreidimensionalen Effekt zu erzeugen und eine scheinbare Tiefe zu schaffen, die durch den unterschiedlichen Grad der Farbaufnahme entsteht. Es handelt sich um ein Leder in ständiger Bewegung, das sich jeder äußeren Beanspruchung anpasst und immer neue Farbspiele kreiert.
Wartung (BOX-V)
Da Tuscany-Leder mit natürlichem Öl veredelt wird, neigt es dazu, die Farbe von Gegenständen zu absorbieren, die längere Zeit darauf liegen. Für die normale Pflege dieses Leders empfiehlt es sich, ein weiches, leicht angefeuchtetes Tuch, idealerweise aus Wolle, zu verwenden und vorsichtig über die gesamte Oberfläche zu streichen, um die Öle zu „aktivieren“ und die Farbe aufzufrischen. Wer ein Tuscany-Leder erwirbt, wird zweifellos von den außergewöhnlichen Eigenschaften begeistert sein, die dieses Leder auszeichnen. Seine Natürlichkeit wird durch das Gefühl von Luxus und Raffinesse hervorgehoben, das dieses Leder vermittelt, und es zu etwas absolut Einzigartigem und Unnachahmlichem macht.